Was gibt es im Weltladen?
Neben vielen leckeren Dingen für den persönlichen Genuss wie z.B. Kaffee, Tee, Wein, Schokolade, Gewürze, Nudeln gibt es im Weltladen auch Spielzeug, Bekleidung, Schmuck, Korbwaren, Heimtextilien, Papierartikel und vieles mehr. Und das alles aus fairem Handel
Was heißt fairer Handel?
Fairer Handel bedeutet, dass die Erzeuger einen gerechten Lohn für ihre Arbeit und ihre Produkte erhalten. So wird ihnen ermöglicht, von ihrem Einkommen zu leben, eine Familie zu ernähren, die Zukunft zu sichern.
Fairer Handel fängt klein an
Wenn hier vor Ort die Nachfrage nach fairen Produkten steigt, dann steigt auch die Chance der Erzeuger aus den Entwicklungsländern, ihr Leben selbst in die Hand nehmen zu können. Das ist das Ziel, das in den Weltläden verfolgt wird. In Deutschland gibt es bereits 470 Weltläden. Einer davon ist genau vor Ihrer Haustür: Im Gemeindehaus unser Kirchengemeinde St. Marien Neukloster.