AktuellesKirchengemeindeAktivitäten

Unser Friedhof

Die Kirchengemeinde St. Marien verfügt über einen kirchlichen Friedhof, der wenige Gehminuten von der Kirche entfernt liegt. Es gibt den Neuen und den Alten Friedhof. Beide werden durch die B73 voneinander getrennt.

Der Neue Friedhof ist direkt am Neukloster Forst gelegen. Hier befindet sich auch die Friedhofskapelle, in der die Trauerfeiern stattfinden. Meistens erfolgt gleich nach der Trauerfeier die Bestattung auf dem Neuen bzw. auf dem Alten Friedhof. Haben sich Angehörige für eine Urnenbestattung entschieden, dann ist auch eine Trauerfeier am Sarg mit einer Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Die Kapelle steht auch für Trauerfeiern zur Verfügung, wenn die Bestattung der Urne im nahegelegenen Friedwald stattfindet.

Auf beiden Teilen unseres Friedhofes gibt es Wahlgrabstätten sowohl für die Sarg-
als auch für Urnenbestattungen.
Bei Wahlgrabstätten wird eine Grabstätte für zwei oder mehr Personen ausgewählt. Welche Grabstätten belegbar sind, klären Sie am besten in einem persönlichen Gespräch vor Ort.

Sowohl auf dem Alten, als auch auf dem Neuen Friedhof gibt es Reihengrabstätten für die Urnen- und Reihengrabstätten für die Sargbestattung. Reihengräber sind Gräber, die der Reihe nach belegt werden. Es sind Einzelgrabstellen, deren Ruhefrist nicht verlängert werden kann.
Wer eine Bestattungsform sucht, die keinen Pflegeaufwand nach sich zieht, wird sich möglicherweise für ein Rasengrab entscheiden. Einzelgräber werden der Reihe nach vergeben. Es gibt aber auch - für Ehepaare, die das wünschen - Rasengräber als Zweiergrabplatz. Eine Bestattung auf Rasengräber ist keine anonyme Bestattung. Bei einer Sargbestattung auf einem Rasengrab wird eine Grabplatte mit dem Namen des Verstorbenen angefertigt. Bei Urnen-Rasengrabstätten wird stattdessen eine Bronzeplatte verwendet. Auf Rasengrabstätten können keine Blumen oder sonstiger Grabschmuck abgelegt werden.

Jeder, der den kirchlichen Friedhof der St. Marien-Kirchengemeinde kennenlernen möchte, hat die Möglichkeit zu einer geführten Besichtigung am ein Mal pro Jahr stattfindenden Tag des Friedhofs. Hier kann geschaut, können Fragen gestellt und Antworten gefunden werden.

Möchten Sie eine persönliche Beratung oder haben Sie Fragen, sprechen Sie uns gerne an.

 

Ansprechpartner:

Knut Mirkens, Friedhofswärter - Tel.: 04163-2826

Günter Bellmann, Friedhofsgärtner - Tel.: 04163-2252

Helge Maselewski, Kirchenbüro - Tel.: 04161-82575