Ausblick Jugendarbeit 2023
Auch im Jahr 2023 steht einiges an für Jugendliche in unserer Region und in unserem Kirchenkreis. Im Folgenden gibt es einen kleinen Überblick über die bisherigen Planungen. Dabei kann es natürlich passieren, dass Pläne sich ändern, über den Haufen geworfen werden oder erst später ganz neu entstehen. Rund um die Konfi-Freizeit unterWEGs sind in den letzten Jahren verschiedene Angebote für Konfirmand*innen entstanden und es werden noch mehr. Die große Freizeit im Herbst wird auch 2023
gemeinsam mit den Gemeinden Apensen, Neukloster und St. Petri Buxtehude stattfinden!
Im Nachgang dazu haben die Konfis die Möglichkeit an verschiedenen Konfi-Aktionen teilzunehmen. Das sind Tagesangebote und Workshops, die an unterschiedlichen Orten angeboten werden.
Hier können frei die Aktionen ausgewählt werden, die zu den eigenen Interessen passen. Die meisten dieser Aktionen sind auch für bereits konfirmierte Jugendliche gedacht, sodass altersgruppenübergreifende Begegnungen möglich werden! Weitere Informationen zur Freizeit
und zu den Konfi-Aktionen sind im Internet auf www.konfis-unterwegs.de zu finden. Im nächsten Jahr soll außerdem eine Reihe von Gottesdiensten für Konfis und Jugendliche der Region starten.
So bekommen die Konfis die Möglichkeit noch mehr unterschiedliche Gottesdienste in ihrer Konfizeit
zu erleben.
Nach der Konfirmation lädt die Ev. Jugend zur Disco: Am 17. Mai haben die Konfirmierten die Gelegenheit
ihre schicken Klamotten nochmal auszuführen. Im Gemeindehaus Horneburg lockt dann eine Kopfhörerparty, bei der man selbst aus unterschiedlichen Musikkanälen wählen kann.
Gut angenommen und deshalb fest eingeplant für das nächste Jahr sind Aktionen für Kinder. Unsere vier Gemeindehäuser der Region werden abwechselnd mit Spiel-, Bastel- und Spaßangeboten mit Leben gefüllt werden. Die genaueren Planungen starten im neuen Jahr gemeinsam mit den Teamenden.
In den Mitarbeitendenkreisen der einzelnen Gemeinden (Teamer, MAT oder Jugendgruppe) treffen wir uns weiterhin regelmäßig, um Gemeinschaft zu haben, über künftige Aktionen zu sprechen und uns auszutauschen. Beim monatlichen BAHN-Treff kommen alle Jugendlichen der Region zusammen und wir überlegen uns gemeinsam cooles Programm. Ob Lagerfeuer, Verstecken im dunklen Gemeindehaus, Stand-Up-Paddling oder Verkleidungsparty, ganz viel ist möglich. Wer Lust hat dabei zu sein, meldet sich
gerne bei Niklas oder Franziska. Zu der Frage „(Was) glaube ich eigentlich?“ sind junge Menschen eingeladen, sich von Januar bis März auszutauschen.
Eine Infotreffen für alle Interessierten ist für den 19.01.2023 um 19:00 Uhr in Neukloster geplant.
Als Kirchenkreisjugenddienst bieten wir 2023 verschiedenste kurze Fortbildungen für Jugendliche an. Geplant sind die Auseinandersetzung bspw. mit Antirassismus, Musik, Theater, Kindeswohl
und queerer Jugendarbeit. Franziska wird im Team der MASCH (Mitarbeiter:innenschulung) in den
Osterferien eine Woche lang Jugendliche schulen. In drei Kursen (nach Alters- und Erfahrungsstufen) ist für jede:n das Richtige dabei. Niklas hingegen begleitet zum Einen das MaWo (Mitarbeiter:innenwochenende), eine Freizeit zum Kennenlernen anderer Jugendlicher aus der Evangelischen Jugend, zum Spaß haben und G*tt begegnen. Zum Anderen organisiert er die
Fahrt zum Kirchentag nach Nürnberg. Das jugendpolitische Gremium Kirchenkreisjugendkonvent
hat sich aufgelöst und ab Herbst 2022 findet stattdessen die Vollversammlung statt. Vier Mal
jährlich gibt es dort für alle Jugendlichen des Kirchenkreises die Möglichkeit, Zukunftspläne
der Evangelischen Jugend zu schmieden und mitzubestimmen, wie die Arbeit des Kirchenkreisjugenddienstes gestaltet werden soll. Unser ganzes buntes Programm findet
sich jederzeit aktuell unter www.ej-buxtehude.de – vorbeischauen lohnt sich!
Wir freuen uns auf das neue Jahr, auf die Arbeit im Kirchenkreisjugenddienst und
in der Region. Auf neue Ideen, Gemeinschaft, Zeit mit G*tt, hier und auf all den Freizeiten.